Auftakt der Plakatreihe Aktion „Statement Erziehungshilfe“
Auftakt der Plakatreihe Aktion „Statement Erziehungshilfe“
Zum Start der Plakatserie „Statement Erziehungshilfe“ möchte sich die haug&partner unternehmensgruppe herzlich bei allen Mitarbeiter*innen und Kooperationspartner*innen für die zahlreichen Beteiligungen an dem Projekt bedanken.
—
Die Plakatreihe „Aktion Statement“ geht der Frage nach, was die persönlichen Beweggründe der Betreuungsstellenleiter*innen, Wohngruppen- oder ISE-Pädagog*innen, Regionalleiter*innen, Mentor*innen und Fachberater*innen sind, welche sie dazu bewogen haben, ihre Arbeit in der haug&partner unternehmensgruppe, aufzunehmen. Dafür haben sich die Teilnehmer*innen im Portrait fotografieren lassen und ihre Berufsbezeichnung in Form einer bezeichnenden Selbstbeschreibung ergänzt. Zusätzlich wurde ihnen eine selbstgewählte „Statementfrage“ bezüglich ihrer Arbeitsmotivation gestellt, die sie frei beantworten konnten.
Die entstandenen Plakate geben besonders vor dem Hintergrund der Unternehmenswerte „Transparenz“, „Wertschätzung“ und „Integrität“ wertvolle Einblicke in die Sichtweisen und Beweggründe der Beteiligten der Aktion „Statement Erziehungshilfe“ und regen somit auch die Selbstreflexion der Betrachtenden im Zusammenhang mit ihrer eigenen Arbeit an. Ziel des Projekts ist es, die Neugier von pädagogischen Fachkräften auf die Arbeit der Angebote in häuslicher Gemeinschaft zu wecken, den Bekanntheitsgrad zu erweitern und zu dieser Arbeit zu inspirieren.
In den kommenden Wochen werden die Plakate in regelmäßigen Wechselintervallen auf den Homepages der haug&partner unternehmensgruppe zu sehen sein.
In den kommenden Wochen werden die Plakate in regelmäßigen Wechselintervallen auf den Homepages der haug&partner unternehmensgruppe zu sehen sein
Weitere News

Neues Programm 2026 der albakademie erschienen
Ab sofort steht das Fortbildungsprogramm 2026 der albakademie bereit – mit digitalen Reihen, Präsenz-Fachtagen und innovativen Qualifizierungen für Ihren pädagogischen Alltag.

Start der Fachtagsreihe „Spannungsfeld zwischen leiblichen und betreuten jungen Menschen – Umgang mit Nähe und Distanz“ am 10.07.2025
Am vergangenen Donnerstag, den 10.07.2025, startete bereits die dritte digitale Fachtagsreihe des Jahres 2025 an der albakademie GmbH, diesmal mit dem Thema „Spannungsfeld zwischen leiblichen und betreuten jungen Menschen – Umgang mit Nähe und Distanz“.