Start der Fachtagsreihe „Angst, Wut, Aggression – Umgang mit negativen Gefühlen“
Am 13. Januar startete die erste digitale Fachtagsreihe des neuen Jahres zum Thema „Angst, Wut, Aggression – Umgang mit negativen Gefühlen. An zwei Fachtagen erhalten die teilnehmenden Fachkräfte dabei einen Einblick in das Themenfeld der Emotionsregulation. Neben einer umfassenden theoretischen Betrachtung der Gründe für das Auftreten aggressiven, ängstlichen oder wütenden Verhaltens werden zudem auch praktische Handlungsmöglichkeiten erlernt, um junge Menschen in der Regulation ihrer Gefühle zu unterstützen.
In der Auftaktveranstaltung führte der Referent Timo Warnholz die Teilnehmer*innen an die Grundlagen der Emotionsregulation heran. Der Fokus lag dabei darauf, zu verstehen, wie Emotionen entstehen, welche Bedürfnisse sich oftmals dahinter verbergen und welche Rolle diese Gefühle im letztendlichen Verhalten spielen. Weiterhin wurde betrachtet, warum gerade in der Jugendzeit negative Gefühle wie Wut, Frustration oder Angst besonders stark auftreten können. Dabei wurde auch für genug Raum zur persönlichen Fallschilderung gesorgt, um gemeinsam auf spezifische Situationen zu blicken und sich auszutauschen.
Am 17. Februar liegt der Schwerpunkt dann auf dem praktischen Umgang mit negativen Gefühlen im pädagogischen Alltag. Neben einer einführenden Betrachtung dessen, was sich in Bezug auf Emotionen im Gehirn der jungen Menschen abspielt, werden spezifische Strategien kennengelernt, um auf emotionale Ausbrüche und schwieriges Verhalten von Kindern und Jugendlichen einzugehen. Anhand von Praxisbeispielen wird das deeskalierende Wirken eingeübt, um den jungen Menschen helfen zu können, negative Emotionen zu verarbeiten.
Die albakademie GmbH freut sich über die zahlreichen Teilnehmer*innen sowie auf weitere spannende Einblicke und neue Erkenntnisse im Verlauf der Fachtagsreihe!