Neu: Qualifizierung zur „insoweit erfahrenen Fachkraft“ ab September 2025!
Der Schutz junger Menschen vor Gefährdungen ihres Wohls steht in der Kinder- und Jugendhilfe an oberster Stelle. In Verdachtsfällen oder bei drohender Kindeswohlgefährdung sind pädagogische Fachkräfte häufig mit Unsicherheiten konfrontiert. An dieser Stelle kommt die „insoweit erfahrene Fachkraft“ als Kinderschutzfachkraft ins Spiel: Sie unterstützt durch fachliche Beratung und begleitet die nächsten Schritte im Kinderschutzverfahren.
Um pädagogische Fachkräfte optimal auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorzubereiten, bietet die albakademie GmbH ab September 2025 eine umfassende Qualifizierung zur „insoweit erfahrenen Fachkraft“ an.
Aufbau und Inhalte
Die Qualifizierung ist modular aufgebaut und findet an sechs Online-Terminen statt, jeweils von 9:00 bis 16:45 Uhr:
• 23. September 2025
• 1. Oktober 2025
• 21. Oktober 2025
• 11. November 2025
• 25. November 2025
• 2. Dezember 2025
Die Teilnehmer*innen erhalten fundiertes Wissen und praxisnahe Handlungskompetenzen, um im Kinderschutz professionell beraten und begleiten zu können.
Die Qualifizierung richtet sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, die beratende oder koordinierende Aufgaben im Rahmen des Schutzauftrages nach § 8a SGB VIII wahrnehmen oder sich hierfür qualifizieren möchten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung sowie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung. Ebenfalls angesprochen sind pädagogische Fachkräfte, die bereits über Praxiserfahrung im Kinderschutz verfügen.
Kosten der Qualifizierung
- Standardpreis: 910 €
- Frühbucherrabatt (bis 8 Wochen vor Kursbeginn): 5 %
- Gruppenrabatte: 5 % ab 3 Personen, 10 % ab 5 Personen
- Ratenzahlung: 3 × 303,33 € möglich
- Interner Preis: 546 € (für Mitarbeitende & Kooperationspartner*innen der haug&partner unternehmensgruppe)
Jetzt anmelden!
Zur verbindlichen Anmeldung klicken Sie auf folgenden Link: Zur Anmeldung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Sie auf dem Weg zur „insoweit erfahrenen Fachkraft“ zu begleiten!
Bei Fragen oder weiteren Anliegen zur Qualifizierung wenden Sie sich gerne an: akademie@albakademie-institut.de.