Unsere Teilnahme am 18. DJHT 2025
Der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) findet vom 13. bis 15. Mai 2025 auf der Leipziger Messe statt. Als größter Jugendhilfegipfel Europas steht er in diesem Jahr unter dem Motto: „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“
Start der Fachtagsreihe „Angst, Wut, Aggression – Umgang mit negativen Gefühlen“
Am 13. Januar startete die erste digitale Fachtagsreihe des neuen Jahres zum Thema „Angst, Wut, Aggression – Umgang mit negativen Gefühlen. An zwei Fachtagen erhalten die teilnehmenden Fachkräfte dabei einen Einblick in das Themenfeld der Emotionsregulation. Neben einer umfassenden theoretischen Betrachtung der Gründe für das Auftreten aggressiven, ängstlichen oder wütenden Verhaltens werden zudem auch praktische Handlungsmöglichkeiten erlernt, um junge Menschen in der Regulation ihrer Gefühle zu unterstützen.
Leitartikel zum Jahresthema 2025: Die drei Ps: Pädagogische Grundhaltungen im Fokus.
Die pädagogische Haltung ist ein zentrales Element der Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe und bildet das Fundament für professionelles Handeln. Mit der Wahl des Jahresthemas 2025 der haug&partner unternehmensgruppe soll die Bedeutung hervorgehoben werden, wie essenziell es ist, eine pädagogische Haltung bewusst wahr- und einzunehmen, diese dabei aber ebenso kontinuierlich zu reflektieren. Die 3Ps – Partnerschaftlichkeit, Parteilichkeit und Prägnanz – sollen allen Beteiligten der haug&partner unternehmensgruppe einen praxisnahen Rahmen bieten, welcher als Orientierung für die täglichen Herausforderungen dient.
Das Fortbildungsprogramm 2025 der albakademie GmbH
Die albakademie GmbH bietet im Jahr 2025 eine Vielzahl an Online Fachreihen, Präsenz Fachtagen und Qualifizierungen.