Broschüre „Partizipation mit Wirkung“ für junge Menschen
Anlässlich des Jahresthemas 2022 „Partizipation mit Wirkung“ hat die Kinder&JugendAkademie eine gleichnamige Broschüre für die betreuten jungen Menschen in der haug&partner unternehmensgruppe herausgebracht. Ziel der Broschüre ist es, die betreuten Kinder und Jugendlichen verstärkt über ihre Rechte – ganz besonders das Recht der Partizipation – aufzuklären und über unterschiedliche Zugänge heranzuführen.
—
So beschäftigt sich die Broschüre zunächst auf altersentsprechende Weise mit dem Thema der Kinderrechte, erläutert die wichtigsten Kinderrechte und gibt den Kindern und Jugendlichen weiterführende Informationskanäle an die Hand, falls das tiefergehende Interesse geweckt ist.
Darauf aufbauend stellt die Broschüre das Recht der Partizipation in den Mittelpunkt und zeigt die Formen der alltäglichen Beteiligung in den Betreuungsstellen aus Sicht der betreuten jungen Menschen auf.
Umfassende Informationen
Im Kontext des neuen Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes legt die Broschüre großen Wert auf umfassende Information über interne und externe Beschwerdemöglichkeiten für die jungen Menschen. Hier werden die Ombudstellen als externe Beschwerdestellen in den Blick genommen und auf kindgerechte Weise visualisiert, um sicherzustellen, dass die betreuten jungen Menschen im Konfliktfall wissen an wen sie sich auch außerhalb der Einrichtung wenden können.
Die albakademie sieht die umfassende und fortlaufende Information der betreuten jungen Menschen als Voraussetzung für eine gelungene Partizipation mit Wirkung an. Der junge Mensch muss über seine Rechte – besonders das Recht der Beteiligung – alters- und entwicklungsentsprechend informiert sein. Hierfür soll die Broschüre „Partizipation mit Wirkung“ einen Beitrag leisten.
Weitere News

Start der Kombi-Fachtagsreihe „Traumapädagogik – von den Grundlagen zur praxisnahen Unterstützung traumatisierter junger Menschen“ am 11.03.2025
Start der Kombi-Fachtagsreihe „Traumapädagogik – von den Grundlagen zur praxisnahen Unterstützung traumatisierter junger Menschen“ am 11.03.2025

Das Fortbildungsprogramm 2025 der albakademie GmbH
Die albakademie GmbH bietet im Jahr 2025 eine Vielzahl an Online Fachreihen, Präsenz Fachtagen und Qualifizierungen.