Aktion „Wunschbild“ zum Weltkindertag in den Betreuungsstellen der haug&partner unternehmensgruppe
Aktion „Wunschbild“ zum Weltkindertag in den Betreuungsstellen der haug&partner unternehmensgruppe
„Gemeinsam für Kinderrechte“ – so lautet das Motto des diesjährigen Weltkindertags am 20. September 2022. Die albakademie GmbH ruft mit der Aktion „Wunschbild“ ihre Betreuungsstellen und die betreuten jungen Menschen dazu auf, sich mit Kinderrechten auseinanderzusetzen und damit noch stärker für die weltweite Verwirklichung der Rechte einzusetzen.
In dem Mitmachprojekt „Wunschbild“ werden die jungen Menschen über ihre Rechte informiert und dazu ermutigt sich mit ihren persönlichen Rechten und den Kinderrechten weltweit auseinanderzusetzen. Hierfür haben alle jungen Menschen zwischen 4 – 14 Jahren im Vorfeld eine Informations- und Mitmachkarte mit der Anleitung zu der Aktion zugesendet bekommen.
Mit Blick auf die täglichen Nachrichten wird deutlich, dass die Welt 30 Jahre nach dem Inkrafttreten der Kinderrechte vor enormen Herausforderungen steht: Der Klimawandel, wachsende Konflikte und Kriege sowie die Auswirkungen der Coronapandemie wirken insbesondere auf das Leben und die Zukunft der jungen Generation. Deshalb ist es umso wichtiger die Anliegen und Bedürfnisse der jungen Menschen immer wieder hervorzuheben und in den Mittelpunkt zu stellen.
Für die albakademie GmbH ist es ein zentrales Anliegen, die Kinderrechte und ihre Bedeutung in unserer Gesellschaft zu betonen. Dabei ist die Aktion zum Weltkindertag ein kleiner Baustein, welcher dazu beiträgt, die betreuten jungen Menschen fortlaufend und umfassend über ihre Rechte zu informieren und ihnen die Bedeutung dieser zu vermitteln.
Die albakademie GmbH wünscht einen tollen Weltkindertag!
Weitere News

Methodenbox „MitWirkung“: Alltagsnahe Beteiligung in der Kinder- und Jugendhilfe fördern
Mit der Methodenbox „MitWirkung“ stellt die albakademie GmbH eine praxisorientierte Materialsammlung zur Verfügung, die Fachkräfte bei der Umsetzung alltagsintegrierter Partizipation unterstützt.

Fachtag „Gewaltprävention in der Kinder- und Jugendhilfe: Schutz vor sexualisierten, physischen und psychischen Grenzverletzungen“ am 28.05.2025
Die Teilnehmenden erhielten Einblicke in die theoretischen Grundlagen des Gewaltbegriffs, vertieften ihr Wissen über das Gewaltschutzkonzept der haug&partner unternehmensgruppe und erarbeiteten praxisnahe Ansätze zur Prävention in stationären Angeboten.