Der Jahresbericht 2023 der haug&partner unternehmensgruppe ist da!
Liebe Leser*innen,
die haug&partner unternehmensgruppe freut sich, Ihnen den Jahresbericht 2023 präsentieren zu können. Die haug&partner unternehmensgruppe hat sich das Ziel gesetzt, sozial benachteiligten jungen Menschen unterstützende und förderliche Entwicklungschancen zu bieten. Der vorliegende Bericht gewährt Ihnen einen umfassenden Einblick in unser vielfältiges Wirken im zurückliegenden Jahr.
Im vergangenen Jahr stand die Auseinandersetzung mit dem Jahresthema 2023: „Vielfalt leben und gestalten“ im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Gleichheit und Verschiedenheit wurden als Prinzipien einer „Pädagogik der Vielfalt“ betrachtet. Fachtagen, Konferenzen und Diskursen widmeten sich der Frage, wie Vielfalt als Gewinn für jeden einzelnen betreuten jungen Menschen erlebbar wird. Die haug&partner unternehmensgruppe bekennt sich damit zu Gleichberechtigung und gelebter Vielfalt.
Im kommenden Jahr wird sich die haug&partner unternehmensgruppe der Jahresthematik „Herkunft erkunden, Identität entfalten“ widmen. Hierbei steht die Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensgeschichte im Mittelpunkt. Die Förderung der individuellen Verarbeitung lebensgeschichtlicher Ereignisse wird dabei eine bedeutende Rolle spielen. Durch das Reflektieren der eigenen Biografie sollen Ressourcen und Kompetenzen entdeckt werden, die als Grundlage für die persönliche Weiterentwicklung dienen können.
Die haug&partner unternehmensgruppe bleibt ihrem Motto treu und setzt sich auch im kommenden Jahr verantwortungsvoll für die Kompetenzförderung junger Menschen ein. Der Jahresbericht 2023 steht Ihnen nun zur Verfügung, um Ihnen einen detaillierten Einblick in unsere Arbeit zu ermöglichen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und danken für Ihr Interesse.
Weitere News
Leitartikel zum Jahresthema 2025: Die drei Ps: Pädagogische Grundhaltungen im Fokus.
Die pädagogische Haltung ist ein zentrales Element der Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe und bildet das Fundament für professionelles Handeln. Mit der Wahl des Jahresthemas 2025 der haug&partner unternehmensgruppe soll die Bedeutung hervorgehoben werden, wie essenziell es ist, eine pädagogische Haltung bewusst wahr- und einzunehmen, diese dabei aber ebenso kontinuierlich zu reflektieren. Die 3Ps – Partnerschaftlichkeit, Parteilichkeit und Prägnanz – sollen allen Beteiligten der haug&partner unternehmensgruppe einen praxisnahen Rahmen bieten, welcher als Orientierung für die täglichen Herausforderungen dient.
Das Fortbildungsprogramm 2025 der albakademie GmbH
Die albakademie GmbH bietet im Jahr 2025 eine Vielzahl an Online Fachreihen, Präsenz Fachtagen und Qualifizierungen.