Präsenz Fachtage
Präsenz Fachtage
„Gewaltprävention in der Kinder- und Jugendhilfe: Schutz vor sexualisierten, physischen und emotionalen Grenzverletzungen“

Daten: 28. Mai 2025 (Wiesbaden) // 04. Juni 2025 (Augsburg)
Uhrzeit: jeweils 09:30–16:30 Uhr
Referent: Jana-Laureen Büchele – Bildungsreferentin albakademie GmbH, Claudia Böttcher – Kindheits- und Sozialpädagogin / Regionalleiterin
Ein wirksamer Schutz vor sexualisierten, physischen und emotionalen Grenzverletzungen sowie Gewalt in (teil-)stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe ist von zentraler Bedeutung. Dieser Fachtag setzt sich umfassend mit den Herausforderungen auseinander, denen sich Fachkräfte in diesem sensiblen Bereich gegenübersehen, und bietet praxisorientierte Lösungsansätze zur Prävention.
Im ersten Teil des Tages liegt der Fokus auf den Grundlagen von Gewalt und der Bedeutung des Gewaltschutzkonzeptes. Es wird geklärt, was Gewalt bedeutet, welche Formen sie annehmen kann und welche Folgen sie für Betroffene hat. Darüber hinaus werden präventive Maßnahmen am Arbeitsplatz erörtert, die Gefährdungsbereiche analysiert und der Verhaltenskodex vorgestellt, der den Mitarbeitenden als Leitlinie dient. Die Rolle von Partizipation und Beschwerdeverfahren im Gewaltschutz bildet einen weiteren Schwerpunkt, um sicherzustellen, dass Kinder und Jugendliche aktiv in Schutzmaßnahmen eingebunden werden.
Der Nachmittag widmet sich dem „PräviKIBS“-Programm, das speziell für (teil-)stationäre Einrichtungen entwickelt wurde, um sexualisierte, physische und emotionale Grenzverletzungen zu verhindern. Die Teilnehmer*innen lernen die Bausteine des Programms kennen, darunter den Umgang mit Kommunikation, Berührungen und dem Schutz der Privatsphäre. Zudem wird die Unterscheidung zwischen altersangemessenem Verhalten und Grenzverletzungen thematisiert, ebenso wie die Prävention von sexuellem Missbrauch. Der Fachtag bietet somit wertvolle Impulse, um eine sichere und gewaltfreie Umgebung in der Kinder- und Jugendhilfe zu schaffen.
Die Teilnahme an der Fachtagsreihe ist für Mitarbeiter*innen und Kooperationspartner*innen der haug&partner unternehmensgruppe kostenfrei.
Für externe Teilnehmer*innen belaufen sich die Kosten auf 86€ zzgl. MwSt.
Bitte beachten Sie:
Es handelt sich um einen eintägigen Präsenzfachtag. Die Veranstaltung findet sowohl einmal in Wiesbaden (Hagenauer Str.17) als auch einmal in Augsburg (Ramsbergstraße 19) statt. Geben Sie daher bei der Anmeldung an, an welcher der beiden Veranstaltungen Sie teilnehmen möchten.
Teilnehmerzahl begrenzt.